Biotop Swimming Pond:
Der Schwimmteich
In der Natur schwimmen
Sie träumen von Wasser im eigenen Garten und mögen es möglichst natürlich? Dann kann ein Schwimmteich („Swimming Pond“) die Alternative zum klassischen Swimmingpool sein. Als offizieller Biotop-Partner für den Raum Pfaffenhofen, Ingolstadt, Augsburg und Landshut setzen wir Schwimmteiche als sog. Swimming Ponds um, die naturnah gestaltet sind und auf das natürliche Selbstreinigungsvermögen des Teiches setzen.
Natur pur
Ein Biotop Schwimmteich bietet nicht nur ein ganz natürliches Bade-Erlebnis, sondern wertet Ihren Garten auch ästhetisch auf. Durch die naturnahe Gestaltung gehen Swimming Pond, Flora und Fauna eine Einheit ein und erschaffen ein neues Lebensgefühl.
Swimming Ponds sind die ideale Lösung für alle, die auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und ansprechenden Alternative zum herkömmlichen Pool sind. Mit ihrer naturnahen Gestaltung, entspannenden Wirkung und harmonischen Integration von Pflanzen verwandeln sie Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Harmonie, die Sie das ganze Jahr über genießen können.
Wie funktioniert ein Schwimmteich?
Durch die naturnahe Gestaltung kann sich beim Swimming Pond das biologische Selbstreinigungsvermögen voll entfalten: Verunreinigungen werden von den Pflanzen abgebaut und als Nährstoffe aufgenommen, während natürliche Gewässerorganismen schädliche Bakterien zerstören. Durch diesen Prozess der Selbstreinigung ist der Einsatz von Chemikalien nicht nötig. Unterstützende Technik wird allenthalben eingesetzt, um die natürlichen Vorgänge zu optimieren. Das Biotop-System zeichnet sich auch dadurch aus, dass die verwendete Technik möglichst einfach und leicht verständlich gestaltet ist.

Wie groß sollte ein Schwimmteich sein?
Die Wasseroberfläche sollte bei 30 bis 40 m² liegen, damit ein Biotop Swimming Pond sein Gleichgewicht findet – nach oben hin gibt es kaum Grenzen. Damit ein Biotop Schwimmteich gut funktioniert, sollten Schwimm- und Regenerationsbereich im Verhältnis 1 zu 1 stehen und der Schwimmbereich min. zwei Meter tief sein. Doch es gibt Spielraum: Sollen etwa der Regenerationsbereich kleiner und die Tiefe geringer sein, kann mehr Technik eingesetzt werden. In Kombination mit den passenden Unterwasserpflanzen funktioniert der Schwimmteich bereits. Zur Unterstützung wird der Teich mit tierischem Plankton geimpft.
Der biologische Pool
Living Pool
Gestaltung mit Wasser
Sie möchten Beratung?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Arndt GmbH & Co. KG
Hofmarkstr. 22a
85296 Rohrbach
Tel.: 08442 96 42 70
Mail: info@arndt-gartenbau.de