1

Biotop Living Pool

Mit einem Pool im Garten ist jeder
Gang ins Freie wie ein Urlaub.

Der biologische Pool

Viele träumen vom Pool im eigenen Garten, scheuen jedoch vor dem Einsatz von Chemikalien zurück – erst recht, wenn Kinder oder Haustiere zur Familie gehören. Deshalb sind wir aus voller Überzeugung offizieller Biotop-Partner für den Raum Pfaffenhofen, Ingolstadt und Landshut und bauen biologische Schwimmteiche („Swimming Pond“) und Living Pools, die ganz ohne den Einsatz von Chlor oder anderen Chemikalien auskommen. Dennoch ist das Wasser kristallklar und selbst für Allergiker und Kinder geeignet. 

Schwimmen mit reinem Gewissen

Der Biotop Living Pool ist die umweltfreundliche, biologische Pool-Variante, die ohne Chlor oder andere Chemikalien auskommt und dennoch Schwimmvergnügen in kristallklarem Wasser ermöglicht. Ein solcher Natur-Pool hat einige Vorteile. Die Biotop-Technik ist äußerst unkompliziert. So muss das Wasser über den Winter nicht aus dem Becken entfernt werden, die Technik nicht ausgebaut und das Leitungssystem nicht entleert werden. Einzig das Filtermaterial des PhosTec Upstream muss alle paar Jahre gewechselt werden. Das ist ein Komfort, den Living Pool-Besitzer zu schätzen wissen. Ein Biotop Living Pool macht das ganze Jahr über Freude!

Vorteile auf einen Blick:

  • 100 % biologisch
  • kristallklares Wasser, frei von Chemie
  • wenig Pflegeaufwand
  • umweltfreundlich, da keine Entleerung im Winter notwendig ist
  • auch im Winter durch das gefrorene Wasser optisch ansprechend 
  • geringer Energie- & Wasserbedarf

So funktioniert ein
Living Pool

Die Trennung in zwei Wasserkreisläufe ermöglicht einen ökonomischen und energiesparenden Einsatz der Pumpen. Der erste Kreislauf sorgt für die Reinigung der Wasseroberfläche und die Entfernung von schwimmenden Partikeln aus dem Wasser. Die Pumpe ist nur während des Tages in Betrieb. Der zweite Kreislauf sorgt für den Abbau der organischen Verunreinigungen und die Eliminierung des Phosphors aus dem Wasser. Die Pumpe läuft kontinuierlich während der Badesaison. Bei beiden Kreisläufen können Wasser-Features wie Quellstein oder Wasserschütte integriert werden. 

Living Pool oder Schwimmteich?

Das ist letzten Endes Frage des Geschmacks. Beide Biotop-Varianten bieten eine umweltfreundliche Wasserreinigung ohne Chlor, jedoch ähnelt der Living Pool eher einem klassischen Swimmingpool und der Swimming Pond einem Naturteich. Weiterer Unterschied ist der Platz, denn der Schwimmteich hat eine größere Regenerationszone mit Pflanzen und Tieren und benötigt somit mehr Platz als der Living Pool. Beim Living Pool kann die Technik geschickt unter dem Holzdeck versteckt werden.

Tauchen Sie ein und melden sich jederzeit gerne bei uns für ein Beratungsgespräch.

Das reinste Badevergnügen

Sie möchten Beratung?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Arndt GmbH & Co. KG
Hofmarkstr. 22a
85296 Rohrbach
Tel.: 08442 96 42 70
Mail: info@arndt-gartenbau.de

    Kontaktformular